Johann Joachim Quantz: Konzert A-Dur für Blockflöte, Bc & Streicher
+Carl Philipp Emanuel Bach: Konzert für Blockflöte, Bc & Streicher Wq. 22
+Franz Benda: Konzert d-moll für Blockflöte, Bc & Streicher
+Carl Heinrich Graun: D'ogni aura al mormorar aus "L'Orfeo"
Das Instrument "Flöte" ist eng mit dem Preußenkönig Friedrich dem Großen und seiner Residenz Sanssouci verknüpft, da der preußische König ein leidenschaftlicher Flötist war und für ihn zahlreiche Werke komponiert wurden. Für den Blockflötisten Isaac Makhdoomi stellt es eine besondere Herausforderung dar, diese eigentlich für eine Traversflöte komponierten Werke, auf SEIN Instrument zu übertragen. Der Hintergedanke war dabei, den ursprünglich für die Traversflöte komponierten Werken neue Aspekte und Facetten abzugewinnen, was ihm tatsächlich auch hervorragend gelingt.
Rezensionen
Rondo 01/2025: »Gleich mit dem Quantz-Konzert legt Makhdoomi zusammen mit seinem exzellent aufgelegten Ensemble Piccante los wie die Feuerwehr. Mit dieser Mischung aus Präzision und Virtuosität lässt Makhdoomi denn auch bis zum pyrotechnischen Finale von Franz Bendas c-Moll-Konzert keine Langeweile aufkommen. In den langsamen Sätzen hingegen - und da besonders in dem himmlisch dahinschwebenden ›Un poco andante‹ bei C. P. E. Bachs d-Moll-Konzert - erweist sich Makhdoomis Spiel als einfach nur magisch.«
top of page

25,00 CHFPrecio
0/500
bottom of page